VDI-Vortrag: Resilient durch die Corona-Zeit und andere Krisen-Situationen - Chi Kung in der Tradition der Meister

EN|DE
Direkt zum Seiteninhalt
VDI Vortrag: Resilient durch die Corona-Zeit und andere Krisen-Situationen
Resilient durch die Corona-Zeit und andere Krisen-Situationen
Jetzt die Präsentation "Resilient durch Chi Kung" herunterladen
Der Download wird von Payhip Ltd durchgeführt. Zusätzlich zum Download erhalten Sie den Chi Kung Newsletter, den Sie jederzeit abbestellen können.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des VDI Netzwerks Produkt- und Prozessgestaltung hatte ich ich Ende Januar einen Vortrag zum Thema Resilienz durch Chi Kung gehalten. Zu Beginn dieses Zoom Webinars habe ich einige grundlegende Begriffe und Konzepte erläutern. Danach bestand die Gelegenheit anhand von praktischen Übungen Chi Kung kennenzulernen.

Thomas Apfel
VDI - Ankündigung

Die SARS-CoV-2-Pandemie stellt uns Ingenieure vor gesundheitliche, berufliche und finanzielle Herausforderungen. Wenn diese sehr groß werden, kann es zu körperlichen oder mentalen Stressreaktionen kommen, wie z.B. Nervosität, beschleunigte Herzschlagfrequenz oder negative Gedankenspiralen, die unsere Gesundheit beeinträchtigen.

Durch die Gesundheitsübungen Chi Kung kann unsere gesamte physische und psychische Leistungsfähigkeit auf natürliche Art positiv beeinflusst werden. Beispielsweise werden unsere Abwehrkräfte gestärkt, die Folgen von Stress reduziert und unser Herz-Kreislaufsystem gekräftigt.

Chi Kung bedeutet „Kultivierung der Lebensenergie“ und beinhaltet eine Vielzahl von ganzheitlichen Gesundheitsübungen mit jahrhundertealter Tradition in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). In Zeiten von Corona sind die Übungen des Zhan Zhuang zur Stärkung der Lungen besonders wichtig. Äußerst wohltuend wirken die acht Übungen des Ba Duan Jin zur inneren Dehnung, vor allem zum Ausgleich der vorwiegend sitzenden Tätigkeit im Home-Office. Weitere Informationen zu Chi Kung: https://link.chi-kung.org/vdi

In der Online-Veranstaltung werden die grundlegenden Begriffe erläutert, persönliche Erfahrungen mit den Gesundheitsübungen Chi Kung geschildert und es wird gemeinsam geübt. Neben Aufwärm- und Abschlussübungen werden die Wu Chi- und die Metall-Position des Zhan Zhuang, sowie die erste Ba Duan Jin Übung vorgestellt.

Referent:
Diplom-Informatiker Thomas Apfel
  • Verschiedene internationale Führungspositionen in der IT Industrie u. a. bei Tandem Computers, Siemens Business Services und IBM
  • Lehrer von Chi Kung in der Tradition der Meister seit 1997
  • Gründer und Inhaber der Chi Kung Akademie · Sifu Thomas Apfel
  • Autor mehrerer Fachbeiträge im Taijiquan & Qigong Journal

Organisation:
VDI-Netzwerk (vormals VDI-Arbeitskreis) Produkt- und Prozessgestaltung
Chi Kung Newsletter

Melde Dich für Neuigkeiten und besondere Angebote an!

Du erhältst den Newsletter circa einmal im Monat und kannst ihn jederzeit
wieder abbestellen.

Sifu Thomas Apfel
Zurück zum Seiteninhalt