Die Tradition der Meister - Chi Kung in der Tradition der Meister

EN|DE
Direkt zum Seiteninhalt
Professor Yu Yong Nian unterrichtet in Beijing
Die Tradition der Meister
Die Geschichte des Chi Kung, insbesondere des Zhan Zhuang Kung, lässt sich über viele Jahr­hunderte zurückverfolgen. Ein wesentlicher Aspekt für das erfolgreiche Lernen und Praktizieren von Chi Kung ist die persönliche Verbindung mit dieser lebendigen Tradition. Dieses Wissen wurde sehr lange Zeit ausschließlich in China von einer Generation an die nächste weitergegeben. Erst seit ein paar Jahrzehnten wird Chi Kung auch im Westen gelehrt.
Großmeister Wang Xiang Zhai
Die Grundlagen des Zhan Zhuang Systems, so  wie wir es heute kennen, wurden von Großmeister Wang Xiang Zhai gelegt. In China ist er als einer der berühmtesten Kampfkünstler der letzten Jahr­hunderte bekannt und wird für sein unerreichtes Können in der praktischen Anwendung seiner außerordentlichen Fähigkeiten verehrt.

Zusätzlich zu seiner Meisterschaft in den Kampfkünsten, die ihren Höhepunkt in seiner Entwicklung von Da Cheng Chuan fand, entwickelte Großmeister Wang Xiang Zhai die heilenden Anwendungen weiter und gründete die ersten Chi Kung Krankenhäuser in China.
Professor Yu Yong Nian
Professor Yu Yong Nian war einer der bedeutendsten Schüler von Großmeister Wang Xiang Zhai und begann 1944 seine Ausbildung bei ihm. Über lange Jahre war Professor Yu das Oberhaupt der Da Cheng Chuan Stilrichtung von Zhan Zhuang Chi Kung. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war unter anderem Ehrenmitglied des Council of the Association of Chi Kung Science der VR China und Berater der amerikanisch chinesischen Chi Kung Gesellschaft.

Im  Jahre 1953 führte Professor Yu Zhan Zhuang als eine Methode zur Behandlung von chronischen Krankheiten an verschiedenen Krankenhäusern in China ein. Nach den großen Therapie-Erfolgen mit Zhan Zhuang wurde er gebeten die erste Abhandlung über Zhan Zhuang für Krankenhäuser zu verfassen. Sein erstes Buch wurde 1982 veröffentlicht und ist mehr als 500.000 mal verkauft worden.
Meister Lam Kam Chuen
Meister Lam Kam Chuen ist ein direkter Schüler von Professor Yu und brachte Zhan Zhuang in den 80er Jahren in die westliche Welt.

Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts, wurde sein grundlegendes Werk "The Way of Energy" veröffentlicht - die erste Publikation über Zhan Zhuang in einer westlichen Sprache. Dieses Buch, das erste einer ganzen Reihe von Publikationen, ist inzwischen ein Klassiker der Chi Kung Literatur und entwickelte sich zum erfolgreichsten Buch des Verlages.

1995 wurde Meister Lam's Video 'Stand Still - Be Fit !' das erste Video über Zhan Zhuang, in England im Fernsehen gezeigt. Aufgrund des überwältigenden Erfolges wurde diese Sendung seither mehrmals wiederholt.

Madame Wang Yuk Fong, Tochter und spirituelle Erbin von Großmeister Wang Xiang Zhai, übertrug Meister Lam die Verantwortung für das Fortführen der Tradition.
Die nächste Generation
Die tiefgründige Kunst des Zhan Zhuang Chi Kung wird seit Jahrhunderten in einer stetigen Folge von Meister zu Meister überliefert. Jeder Linienhalter hat zudem sichergestellt, dass diese Kunst einer neuen Generation von Schülern gelehrt wird.

Meister Lam Kam Chuen hat einige seiner erfahrensten Schüler autorisiert, unter seiner Leitung diese Kunst zu lehren und den Titel "Sifu" zu tragen. Sifu Thomas Apfel ist einer von ihnen.
Sifu Thomas Apfel
Thomas Apfel ist seit Anfang der 90er Jahre Schüler von Meister Lam und Gründer der ersten Zhan Zhuang Chi Kung Schule Deutschlands. Als "Disciple" gehört er zum inneren Kreis der Meisterschüler. In Abstimmung mit Meister Lam bildet er auf traditionelle Art und Weise Chi Kung Trainer aus.

Auf unzähligen Reisen nach China erwarb Thomas Apfel tiefe Einblicke in die Kultur und Philosophie dieses faszinierenden Landes. Er unterrichtet seit vielen Jahren Chi Kung, bildet Chi Kung Trainer aus, organisiert regelmäßig Workshops mit Meister Lam und leitet seine von ihm 1997 gegründete Chi Kung Akademie.

Thomas Apfel ist Autor mehrerer Artikel, die im Taijiquan & Qigong Journal, der führenden deutschsprachigen Publikation für diese Künste, veröffentlicht wurden.
Chi Kung Newsletter

Melde Dich für Neuigkeiten und besondere Angebote an!

Du erhältst den Newsletter circa einmal im Monat und kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Zurück zum Seiteninhalt